Der Final-Four-Express ist erst halb voll
Spannender geht es nicht: Nach vier von fünf Spieltagen der Saison 2024 der Deutschen Golf Liga presented by All4Golf sind vier der acht Startplätze des Final Four vergeben – um die vier weiteren Tickets, die zum Abschlag beim Matchplay-Finale am 3. und 4. August im GC München-Riedhof berechtigen, kämpfen die Teams der 1. Bundesligen am 5. Spieltag, der am 20. und 21. Juli angesetzt ist.
Bereits fix für den Matchplay-Showdown in Bayern qualifiziert sind die Damenteams des Hamburger GC und des GC St. Leon-Rot, und auch die Herrenmannschaften des GC St. Leon-Rot und des GC Hubbelrath sind definitiv beim Final Four 2024 dabei. Ebenso wie den beiden Titelverteidigern aus St. Leon-Rot ist auch den Hamburger Damen und den Herren aus Hubbelrath der Gesamtsieg und damit Tabellenplatz eins der jeweiligen 1. Bundesliga Süd beziehungsweise Nord nicht mehr zu nehmen.
So klar die sportliche Entscheidung an der Spitze ist, so spannend ist in allen Ligen der Wettkampf um Rang zwei, der ebenfalls die Eintrittskarte für den Riedhof mit sich bringt. In der 1. Bundesliga Süd der Herren spielen am 20./21. Juli die Mannschaften des Münchener GC (13 Punkte), des Frankfurter GC (11 Punkte) und von Spieltags-Gastgeber GC Mannheim-Viernheim (12 Punkte) um den zweiten Final-Four-Startplatz – die Herren des Stuttgarter GC Solitude sind bereits abgestiegen.
Bei den Damen im Süden haben die Spielerinnen des Münchener GC (12 Punkte) rechnerisch noch die Chance, das Team des Stuttgarter GC Solitude (15 Punkte) abzufangen, der Rückstand auf die Zweitplatzierten beträgt allerdings drei Zähler; am 5. DGL-Spieltag beim 1. GC Fürth, der bereits als Absteiger feststeht, müsste daher alles optimal für München und gleichzeitig gegen Stuttgart laufen. Zünglein an der Waage könnten hier allerdings die Frankfurterinnen spielen, die mit zehn Punkten einen sicheren vierten Rang belegen, keine Chance mehr haben aufs Final Four, sich aber auch keine Sorgen um den Klassenerhalt machen müssen und daher frei aufspielen können.
Nicht weniger eng beisammen präsentieren sich die Damenteams und die Herrenmannschaften in der 1. Bundesliga Nord der Deutschen Golf Liga presented by All4Golf: Während die Damen des Hamburger GC die 1. Bundesliga Nord mit der makellosen Bilanz von vier Siegen an den ersten vier Spieltagen anführen und mit 20 Punkten Platz eins der Tabelle belegen, wird der letzte Spieltag am 20. und 21. Juli auf dem Platz des G&LC Berlin-Wannsee zu einem hochkarätigen Duell zwischen den mit 15 Punkten zweitplatzierten Damen des GC Hubbelrath und den Gastgeberinnen, die bisher 13 Zähler gesammelt haben. Die Teams des GC Hösel (8 Punkte) und des Düsseldorfer GC (4) haben keine Chance mehr aufs Riedhof-Ticket, und Düsseldorfs Chance auf den Klassenerhalt ist wohl eher theoretischer Natur.
Der Showdown der Herren der 1. Bundesliga Nord um den zweiten Startplatz beim Final Four im GC München-Riedhof findet ebenfalls auf dem Platz des G&LC Berlin-Wannsee statt, und auch hier stehen zwei Teams im Mittelpunkt: Die Gastgeber belegen mit 13 Punkten Rang zwei, haben damit einen Zähler Vorsprung vor den Herren des GC Hösel und beste Chancen, noch auf den Final-Four-Zug aufzuspringen. Und Rechenspiele hin oder her: Um den Klassenerhalt geht es für die Männer des GC Essen-Heidhausen und des Hamburger GC, die auf den Plätzen vier und fünf mit neun respektive acht Punkten nur ein einziger Zähler trennt. Spannender könnte der fünfte Spieltag der 1. Bundesliga auch hier nicht sein.