5 Europameister beim Final Four
Erlebt die neuen Golden Girls fast hautnah: Die Stuttgarterin Helen Briem (18/Handicap -7,8), die gerade erst als Erste der Amateur-Weltrangliste zu den Profis wechselte, wurde zusammen mit der Hamburgerin Christin Eisenbeiß (23/-6,6) sowie dem Trio vom Titelverteidiger St. Leon-Rot, Charlotte Back (19/-5,7), Celina Sattelkau (23/-5,6) und Paula Schulz-Hanßen (21/-5,1), vor zwei Wochen in Spanien Team-Europameisterin.
Briem räumte schon bei den Junioren fast alles ab, siegte u.a. beim European Young Masters 2021 im Alter von 15 Jahren, bei der Amateur-Weltmeisterschaft 2022 (inklusive Platz drei im Team), dem PING Junior Solheim Cup 2021 & 2023, dem Junior Ryder Cup 2023 und der R&A Girls Amateur Championship, die sie 2023 als erste Deutsche überhaupt gewinnen konnte. Dieses Jahr war die Stuttgarterin, die gerade auch ihr Abitur bestanden hat, auch schon bei den Portuguese International Ladies Amateur Championship erfolgreich und gewann als erste Frau überhaupt dreimal auf der Profi Ladies European Tour Access Series – und das noch als Amateurin. Trotz der Mega-Erfolge ist Briem heiß aufs Final Four: „Da war ich ja noch nie dabei.“ Die Damen des Stuttgarter GC Solitude erleben ihr Final-Debüt im GC München-Riedhof.
Aber auch die Final-Herren sind international spitze: Yannick Malik (19/-4,7), Tom Haberer (20/-4,4) und Peer Wernicke (18/-4,3), alle vom GC Hubbelrath, sowie Carl Siemens (20/-5,3) vom Meister St. Leon-Rot holten in Italien EM-Bronze im Team.