Social-News: Stimmungsmacher, Neuzugänge und Muske(l)tiere
Wer im Herrenteam des Düsseldorfer GC (Regionalliga West 2) sorgt immer für die beste Stimmung auf der Runde? Das ist die aktuelle Frage der Woche auf der Insta-Seite des DGC-Teams – und das Thema ist auf jeden Fall wichtig, denn zu einem guten Spirit gehört neben erfolgreichem Golf sicher auch gute Laune auf dem Platz. Aus der Mannschaft von Headcoach Lars Thiele wurde Luis Gudden ausgewählt, um seine Antwort zu geben – und die lautet: Leo Wrba. „Weil der immer super drauf ist und immer einen Witz auf Lager hat.“ Wir sind gespannt auf die Frage der nächsten Woche ans Düsseldorfer Herrenteam.
Tolle Idee des Hamburger Land- und Golf-Clubs Hittfeld: Am Samstag, 12. April, haben alle Golfbegeisterten die Möglichkeit, an einem ganz besonderen AM-AM-Turnier teilzunehmen: Beim Vierer-Scramble treten die Spielerinnen und Spieler aus den ersten Mannschaften (Herren spielen in der kommenden DGL-Saison immerhin in der 2. Bundesliga Nord) gemeinsam mit Gästen an. „Nutzen Sie diese Chance, um wertvolle Tipps von unseren Besten zu erhalten, spannende Schläge zu erleben und in einer entspannten, sportlichen Atmosphäre gemeinsam auf Birdiejagd zu gehen. Egal, ob ambitionierter Turnierspieler oder Freizeitgolfer“, heißt es in der Ausschreibung.
Die Spieler von Meister St. Leon-Rot sind früh in der Saison in absoluter Topform. Bei der Lykia Links Open in der Türkei standen sich im Playoff um den Sieg dieses Events der Pro Golf Tour gleich zwei SLR-Akteure gegenüber: Carl Siemens, der im Vorjahr beim Final Four am Riedhof noch den Titel mit seiner Mannschaft bejubelt hatte, setzte sich schließlich mit einem Birdie im Stechen gegen seinen Clubkameraden Philipp Katich durch und feiert seinen ersten Sieg als Pro. Beide hatten nach drei Runden bei gesamt -4 gelegen.
Das Damenteam aus dem GC Neuhof bereitet sich fleißig auf die DGL-Saison 2025 vor. In der 2. Bundesliga Mitte bekommt es die Mannschaft von Professional Martin Keskari ab Mai mit Marienburg, Mannheim-Viernheim, Westpfalz und Heddesheim zu tun. Die schöneren und wärmeren Tage zuletzt nutzten die GCN-Frauen, um die ersten Runden zu drehen und auf dem Platz zu trainieren.
Im Golfclub Augsburg freut man sich auf die DGL-Saison 2025. Das Team der Schwaben hatte 2024 den Aufstieg in die 1. Bundesliga gefeiert und darf in diesem Jahr im deutschen Oberhaus ran. Der Pro des GCA ist bereits in erstaunlich guter Frühform. Nationalspieler Philipp Macionga jubelte bei der Golf Mad Open, einem Event der Pro Golf Tour in der Türkei, mit gesamt +1 (73, 70, 71) über Rang zwei hinter Turniersieger Michael Hirmer (-1).
Der GC Domäne Niederreutin schaut voller Zuversicht auf die DGL-Saison 2025 und präsentiert seine Neuzugänge für die Herrenmannschaft. „Nach dem denkbar knapp verpassten Aufstieg in der vergangenen Saison blickt unser DGL-Herrenteam mit großer Motivation auf die Saison 2025. Unser klares Ziel ist die Rückkehr in die 2. Bundesliga!“, heißt es im aktuellen Post. Mit ihrem breit aufgestellten Kader rechnen sich die Männer aus dem GCDN sehr gute Chancen aus, an den jedem der Spieltage vorne mitzuspielen.
Im Moment herrscht im Rheinland noch Karneval, aber die Vorfreude auf die DGL-Saison 2025 steigt so langsam aber sicher an. Der Kölner GC bewirbt schon mal den Auftakt in die Mannschaftssaison 2025, der bereits am 29. März mit dem ersten Stelldichein auf der Anlage am Freimersdorfer Weg erfolgt. Der Pokal des Deutschen Mannschaftsmeisters soll den Appetit der Kölner Golfer anregen, um fleißig am ersten Turnier für Spielerinnen und Spieler aus den verschiedenen Teams teilzunehmen. Der Hashtag lautet #letsgetitstarted. Die Herren starten 2025 in der Oberliga West 3, die Damen in der Oberliga West 4.
Die Pros aus dem GC Hamburg-Walddörfer machen auf “Die 4 Muske(l)tiere”. Bei der Tagung der PGA of Germany in Kassel ließen sich die drei Golflehrer des Clubs, Sebastian Holzapfel, Justin Milliner und Hendrik Beins vor der Sponsorenwand mit ihrem ehemaligen Kollegen Patrick Schubert ablichten. Auch sie können es kaum erwarten, bis endlich wieder Wettkampfgolf gespielt werden kann. Der Hashtag der 4 Muske(l)tiere: #saisonstartwobistdu. Die Herren des GCHW starten in der Regionalliga Nord 1, die mit vier Teams aus der Hansestadt fest in Hamburger Hand ist: Walddörfer, Ahrensburg, Holm und Wendlohe. Dazu gesellt sich der GC Altenhof.
Der Golf Club Teutoburger Wald hat die Termine seiner Mannschaften in der Deutschen Golf Liga presented by All4Golf schon mal rot im Kalender markiert und bei Insta veröffentlicht. „Damit ihr wisst, wann unsere 1. Damen und 1. & 2. Herren im nächsten Jahr an den Start gehen, haben wir hier schonmal die Spieltage für euch! Wir freuen uns über zahlreiche Zuschauer - nicht nur beim Heimspieltag!“, heißt es im Post. Da gab's sogar ein Like von Tour-Pro Marcel Siem.
Im Golfclub München-Riedhof freut man sich riesig auf das diesjährige Final Four. Am Wochenende 2./3. August werden die Deutschen Mannschaftsmeister auf der Anlage des Clubs im Süden der bayerischen Landeshauptstadt ermittelt. Und dafür braucht es natürlich wieder fleißige Helfer. „Ob als Ball-Spotter, Carryboard-Träger, Kamera-Assistent, Shuttle-Fahrer, Hole-in-One-Aufsicht oder Helfer in der Players-Lounge, in der Gastronomie oder beim Orga-Team: Ein Golfturnier wie das Final Four mit täglich vielen Tausend Zuschauern kann ohne … die sogenannten Volunteers nicht stattfinden. Ihr wollt dabei sein? Wie das geht, steht im aktuellen Post des GC München-Riedhof.