Nachrichten der DGL

Auf dieser Seite findest Du alle News zur Deutschen Golf Liga presented by All4Golf seit dem Final Four 2023. 

Von der DGL in die Weltspitze

Försterling hat auf der Runde immer ein Bier dabei

 

Innerhalb von nur neun Monaten feierte Alexandra Försterling (24) vier Profi-Siege auf der LET. Die Berlinerin ist der Shootingstar der Saison und ist auch bei den Olympischen Spielen in Paris für Deutschland dabei. 2021 räumte sie mit dem G&LC Berlin-Wannsee auch in der DGL ab, sie gewannen das Final Four. Im Dezember 2022 wurde sie Profi. Letztes Jahr war Försterling auch als Proette beim DGL-Finale dabei und sicherte sich mit dem Hauptstadtclub Bronze. Hinter den ganzen Erfolgen steckt ein Bier-Geheimnis. Försterling hat auf dem Platz an ihrem Golfcap immer einen Bierkrug als Ballmarker dabei. Sie verrät: „Ich mag tatsächlich Bier. Ich wollte den Marker unbedingt haben und habe ihn im College bekommen.“ Försterling studierte in den USA an der Arizona State University. „Er ist so ein bisschen mein Glücksbringer, ich benutze ihn immer.“

Für die Darstellung dieser Inhalte von Instagram benötigen wir Ihre Einwilligung. Wenn Sie die Inhalte aktivieren, werden Ihre Daten verarbeitet und es werden Cookies zum Zwecke der Reichweitenmessung und des profilbasierten Online-Marketings auf Ihrem Endgerät gespeichert sowie von diesem gelesen. Informationen und Hinweise zur Einwilligungs-, Widerrufs- und Widerspruchsmöglichkeiten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und der Datenschutzerklärung von Instagram.
Inhalte laden
Instagram-Beiträge immer entsperren

Paul hätte auch Fußball-Profi werden können

 

Yannik Paul (30) gewann schon auf der DP World Tour. Dabei hätte er auch eine ganz andere Karriere hinlegen können. Paul verrät, dass er auch Fußball-Profi hätte werden können: „Ich habe früher beim TSV Viernheim gespielt.“ Er fuhr aber zweigleisig. Mit dem Golfschläger schlug er im GC Mannheim-Viernheim ab. Paul erinnert sich: „Mit zwölf Jahren wurde ich zum Scouting nach Kaiserslautern eingeladen. Damals war der Verein im Fußball noch eine ganz andere Nummer. Ich sollte dort aufs Internat gehen, doch ich habe mich dagegen entschieden.“ Seine Begründung: „Wir hatten so ein tolles Team im Golfclub. Ein halbes Jahr später habe ich auch mit Fußball im Verein aufgehört und mich nur noch auf Golf konzentriert. Das hat sich dann Gott sei Dank als richtig herausgestellt.“ Mit Mannheim gewann er 2014 und 2018 das Final Four und ist jetzt erfolgreicher Golf-Profi.

Für die Darstellung dieser Inhalte von Instagram benötigen wir Ihre Einwilligung. Wenn Sie die Inhalte aktivieren, werden Ihre Daten verarbeitet und es werden Cookies zum Zwecke der Reichweitenmessung und des profilbasierten Online-Marketings auf Ihrem Endgerät gespeichert sowie von diesem gelesen. Informationen und Hinweise zur Einwilligungs-, Widerrufs- und Widerspruchsmöglichkeiten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und der Datenschutzerklärung von Instagram.
Inhalte laden
Instagram-Beiträge immer entsperren

Von Olympia flog Long gleich zum Final Four

 

Diese Ehre haben nur ganz wenige Golfer: Hurly Long (28) schlug 2021 bei den Olympischen Spielen in Tokio ab. Aber selbst als Profi kommt Long nicht von der Deutschen Golf Liga presented by All4Golf los. Diese Saison steht er wieder im Kader von Mannheim-Viernheim, mit dem er 2014 und 2018 das Final Four gewann. Auch diesmal ist Mannheim für das Finale im GC München-Riedhof qualifiziert. Allerdings sagt Long: „Ich stehe noch auf der Liste, habe aber selten Zeit dafür. Ich bin ein sehr, sehr großer Freund der Bundesliga und ein riesiger Mannheim-Viernheim-Fan.“ Das ging sogar so weit, dass Long 2021 von seinem olympischen Traum gleich zum Final Four nach Gut Kaden bei Hamburg reiste: „Ich bin von Tokio nach Frankfurt geflogen, war eine Nacht zu Hause und bin dann nach Hamburg. Ich habe damals nur die zweite Runde gespielt.“ Klar, bei der ersten saß er noch im Flugzeug.

Als Profi spielt Bachem auch in der Regionalliga

 

Gleich in seinem ersten Profijahr siegte Nick Bachem (24) 2023 auf der DP World Tour. Doch trotzdem schlägt der Kölner auch weiterhin in der DGL ab. Aber nicht wie die meisten Professionals in der Bundesliga, sondern mit seinem Heimatverein Marienburger GC in der 3. Liga: „Ich habe am 1. Spieltag in der Regionalliga gespielt. Das macht immer mega Spaß mit der Mannschaft. Das ist nochmal was ganz anderes als die Einzelturniere.“ Und erklärt: „Für mich ist es auch schön, mal wieder Hobby-Golf zu spielen. Weil durch das ganze Professionelle, was immer dazu kommt und auch toll ist, aber irgendwann wird das alles etwas ernst. Wenn man dann mal nach Krefeld zum DGL-Spieltag in die 3. Liga fährt, dann weiß man, Golf ist einfach nur witzig, macht Spaß und wir haben eine coole Gruppe, das ist das Wichtigste.“ Mit Marienburg stieg Bachem auch schon zweimal in die Bundesliga auf, aber auch gleich wieder ab.

Tipps der Redaktion