Die Deutsche Golf Liga presented by All4Golf (kurz: DGL) ist das zur Saison 2013 eingeführte Mannschaftswettkampfsystem, das die klassischen Deutschen Mannschaftsmeisterschaften (DMM) ablöst. Im Verlauf von fünf Spieltagen wird in mehreren Ligen um Auf- und gegen Abstiege gekämpft. Die besten Teams der 1. Bundesliga spielen am Ende der Saison beim Final Four den Titel des Deutschen Mannschaftsmeisters aus.
Detaillierte Infos gibt es auf der Liga Landingspage.
Die Spieltage der Saison 2025 finden wie folgt statt:
1. 10.+11. Mai
2. 24.+25. Mai
3. 07.+08. Juni
4. 21.+22. Juni
5. 19.+20. Juli
Final Four: 02.+03. August
Bundesliga
Zählspiel ohne Handicap über 54 Löcher (18 Löcher Vierer, 36 Löcher Einzel)
2. Bundesliga und Regionalliga
Je Spieltag am Sonntag; Zählspiel ohne Handicap über 36 Löcher (18 Löcher Vierer, 18 Löcher Einzel)
Oberliga und Landesliga
Je Spieltag am Sonntag; Zählspiel ohne Handicap über 18 Löcher (18 Löcher Einzel)
In der 1. Bundesliga gibt es keine Aufsteiger. Die Mannschaften, die nach den Spieltagen den ersten oder zweiten Rang der jeweiligen Ligagruppen belegen, sind für das Final Four qualifiziert. Aus der 1. Bundesliga steigen die Mannschaften auf Rang fünf der jeweiligen Ligagruppe direkt in die 2. Bundesliga ab.
In der 2. Bundesliga treten die besten Mannschaften in einem Relegationsspiel gegeneinander an. Dabei spielen die Erstplatzierten der 2. Bundesliga Nord und West eine Relegation um einen freien Platz in der 1. Bundesliga Nord, sowie die Erstplatzierten der 2. Bundesliga Mitte und Süd eine Relegation um einen freien Platz in der 1. Bundesliga Süd. Aus der 2. Bundesliga steigen die Mannschaften in die Regionalliga ab, die nach den Spieltagen den vierten und fünften Rang der jeweiligen Ligagruppe belegen.
Aus der Regionalliga steigen die Mannschaften in die 2. Bundesliga auf, die nach den Spieltagen den ersten Rang der jeweiligen Ligagruppe belegen. Es steigen die Mannschaften in die Oberliga ab, die nach den Spieltagen den vierten und fünften Rang der jeweiligen Ligagruppe belegen.
Aus der Oberliga steigen die Mannschaften in die Regionalliga auf, die nach den Spieltagen den ersten Rang der jeweiligen Ligagruppe belegen. Bei den Damen steigen die Mannschaften direkt in die Gruppenliga ab, die nach den Spieltagen den vierten und fünften Rang der jeweiligen Ligagruppe belegen.
Bei den Herren steigen aus der Landesliga die Mannschaften in die Oberliga auf, die nach den Spieltagen den ersten Rang der jeweiligen Ligagruppe belegen. Es steigen die Mannschaften in die Gruppenliga ab, die nach den Spieltagen den vierten und fünften Rang der jeweiligen Ligagruppe belegen.
Die Platzierung der Mannschaften in der Abschlusstabelle zum Ende der Spielsaison ermittelt sich in absteigender Reihenfolge aus der Gesamtpunktzahl (Addition der an den einzelnen Spieltagen erzielten Punkte), beginnend mit der Mannschaft mit der höchsten Punktzahl als Erstplatzierter. Zur Ermittlung der Platzierung (Rangfolge) punktgleicher Mannschaften ist die Gesamtschlagzahl aller Spieltage über Par heranzuziehen. Bei danach gegebener Schlaggleichheit wird die Gesamtschlagzahl der besten vier Spieltage über Par berücksichtigt, bei weiterer Gleichheit die Gesamtschlagzahl der besten drei Spieltage über Par usw.
Im Gegensatz zur 1. Bundesliga, 2. Bundesliga, Regionalliga, Oberliga und Landesliga, die vom Deutschen Golf Verband (DGV) organisiert werden, liegt die Gruppenliga in der organisatorischen Obhut der Regionen bzw. Landesgolfverbände (LGV). Von Region zu Region gibt es entsprechend feine Unterschiede in der Organisation, weshalb eine zentrale Darstellung momentan nicht vorgenommen wird.