Danke Trainer!
Der internationale „Thanks Coach Day“, der jedes Jahr vom International Council for Coaching Excellence (ICCE) am 25. September ausgerufen wird, ruft alle Verbände, Vereine und Sportler auf, ihren Trainern zu danken und ihren Einsatz zu würdigen. „Wir möchten uns dieses Jahr anschließen und zum einen selbst ein ganz großes Dankeschön an alle Trainerinnen und Trainer in Sportdeutschland aussprechen“, heißt es auf der Website des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB).
Dazu gehören auch tausende Trainer, die in den deutschen Golfclubs hervorragende Arbeit leisten. Ihnen allen soll an diesem besonderen Thanks Coach Day gedankt werden. Exemplarisch haben wir den Coach der Stuttgarter Bundesliga-Damen herausgesucht, der in der Saison 2024 der Deutschen Golf Liga presented by All4Golf erstmals ins Final Four am Riedhof eingezogen ist und dort mit seinem Team die Bronzemedaille gewinnen konnte. Ohne Heiko Burkhard wäre das wohl kaum möglich gewesen.
„Wir sind Heiko dankbar für seine Leidenschaft im Training sowie an den Spieltagen. Er hat immer eine lockere aber dennoch konzentrierte und motivierende Art und wir freuen uns auf die kommende Saisonvorbereitung mit ihm“, so Stuttgarts Kapitänin Sophia Zeeb. Damit ist sie nicht die einzige, die um die Bedeutung eines richtig guten Trainers weiß. „Ich bin sehr happy, Heiko als Team-Coach zu haben, da er uns immer den Rücken stärkt und an uns glaubt. Egal ob an DGL-Spieltagen oder bei Einzel-Events. Ich weiß, dass er ein Ohr für uns hat, wenn es mal nicht gut laufen sollte und genauso mit uns feiert, wenn die Runde richtig geil war. Thanks Coach!“, so Solitude-Spielerin Alena Oppenheimer. Ihre Teamkollegin Eva Ringwald meldet sich aus den USA ebenfalls zu Wort: „Heiko ist immer mit vollem Einsatz beim Training oder an den Spieltagen dabei und er schafft es, für eine tolle Team-Atmosphäre zu sorgen.“
Was für den Teacher of the Year 2023, Heiko Burkhard, gilt, gilt auch für unzählige weitere Golf-Coaches in ganz Deutschland – aus dem Osten und Westen wie aus dem Süden und Norden. Und zwar in allen Spielklassen von der 1. Bundesliga bis zur Landesliga. Ein guter Golfcoach arbeitet mit seinen Spielern und Schülern nicht nur am Schwung und unterrichtet; er motiviert, tröstet, hört zu, teilt schöne und weniger schöne Momente und Erlebnisse. Folgende Trainer waren in der DGL-Saison 2024 für ihre Teams in den 1. Bundesligen im Einsatz:
1. Bundesliga Damen Nord | 1. Bundesliga Damen Süd | 1. Bundesliga Herren Nord | 1. Bundesliga Herren Süd |
---|---|---|---|
Esther Poburski (Hamburger GC) | Sebastian Buhl (GC St. Leon-Rot) | Alexander Schmitt (GC Hubbelrath) | Marco Schmuck (GC St. Leon-Rot) |
Ian Holloway (GC Hubbelrath) | Heiko Burkhard (Stuttgarter GC Solitude) | Felix Katzy (G&LC Berlin-Wannsee) | Florian Fritsch (GC Mannheim-Viernheim) |
Mario Hansch (G&LC Berlin-Wannsee) | Michael Totzke (Frankfurter GC) | David Hahn (GC Hösel) | Arne Dickel (Münchener GC) |
Christian Niesing (GC Hösel) | Pascal Proske (Münchener GC) | Matthias Boje (Hamburger GC) | Jan Förster (Frankfurter GC) |
Maximilian Alsmeyer (Düsseldorfer GC) | Michael Heffner (1. GC Fürth) | Hauke Wagner (GC Essen-Heidhausen) | Marijan Mustac (Stuttgarter GC Solitude) |
Der 25. September ist der Tag, an dem Sportler ihren Trainern danken können. So kann beispielsweise eine kurze Videobotschaft aufgenommen oder es können Motive gepostet werden mit dem Slogan „Danke Trainer*in“! Hierfür stellt der DOSB ein paar Motive zur Verfügung und bietet gleichzeitig über diese Vorlage die Möglichkeit, individuelle Motive der jeweiligen Sportart inklusive Verbandslogo zu erstellen. Alle Maßnahmen auf den Social-Media-Kanälen werden unter dem #ThanksCoachDay gesammelt.