Bereits früh in Topform: Nationalspieler Leon Heeder gewinnt in Portugal und freut sich auf die DGL-Saison mit seinem Münchener GC. | © Stefan Heigl

Social-News: Köln spielt Padel, München feiert Heeder und Hamburg seine Meister

Das kommt auch nicht alle Tage vor: Dass bei einem internationalen Golfturnier gleich drei deutsche Spieler ganz oben stehen, ist stark. Noch dazu, wenn alle drei sowohl dem Junior Team Germany angehören und in der DGL für ihre Teams um Punkte kämpfen. Bei der #We Are Global Junior Golf Open im Westcliff Resort nahe Lissabon holte Leon Heeder einen beeindruckenden Sieg. Der Spieler des Erstligisten Münchener GC hatte nach drei Runden (70, 78, 67/-1) am Ende sieben Schläge Vorsprung auf seine Landsmänner Leo Böhm (GC Olching/2. Bundesliga Süd) und Maximilian Franck (GC Bayreuth). MGC-Coach Arne Dickel ist begeistert: „Leon hat seit Jahren extrem hart an seinem Spiel gearbeitet. Ich freue mich jetzt schon auf eine tolle Saison mit ihm.“

Für die Darstellung dieser Inhalte von Instagram benötigen wir Ihre Einwilligung. Wenn Sie die Inhalte aktivieren, werden Ihre Daten verarbeitet und es werden Cookies zum Zwecke der Reichweitenmessung und des profilbasierten Online-Marketings auf Ihrem Endgerät gespeichert sowie von diesem gelesen. Informationen und Hinweise zur Einwilligungs-, Widerrufs- und Widerspruchsmöglichkeiten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und der Datenschutzerklärung von Instagram.
Inhalte laden
Instagram-Beiträge immer entsperren

 


Der GC St. Leon-Rot ist vielleicht der ambitionierteste Club in ganz Deutschland. „Was der FC Bayern im Fußball, ist SLR im Golf“, hat Coach Marco Schmuck einmal gesagt. Er geht mit seinem Herrenteam in der Saison 2025 als Titelverteidiger ins Rennen und möchte natürlich auch diesmal wieder ins Final Four am Riedhof (2./3. August) dabei sein. Der Club freut sich zunächst aber vor allem auf den Auftakt, denn Spieltag eins (10. und 11. Mai) der 1. Bundesliga Süd (Damen und Herren) wird wieder auf der SLR-Anlage steigen. Vorab postet der Gastgeber schon mal ein „Save the Date“ und verkündet, dass die SLR-Damen „mit ambitionierten Zielen“ in die DGL-Saison 2025 starten werden. Das Endspiel um die Deutsche Meisterschaft hatten sie im Vorjahr in einem Krimi gegen Hamburg verloren.

Für die Darstellung dieser Inhalte von Instagram benötigen wir Ihre Einwilligung. Wenn Sie die Inhalte aktivieren, werden Ihre Daten verarbeitet und es werden Cookies zum Zwecke der Reichweitenmessung und des profilbasierten Online-Marketings auf Ihrem Endgerät gespeichert sowie von diesem gelesen. Informationen und Hinweise zur Einwilligungs-, Widerrufs- und Widerspruchsmöglichkeiten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und der Datenschutzerklärung von Instagram.
Inhalte laden
Instagram-Beiträge immer entsperren

 

Warum eigentlich immer nur Golf? Gerade in der Vorbereitung auf die neue DGL-Saison kann es durchaus sinnvoll sein, andere Sportarten auszuprobieren. Vor allem, wenn es ums Teambuilding geht. So trafen sich die Herren aus dem G&LC Köln (2. Bundesliga West) kürzlich auf dem Padel-Court. Padel ist eine Mischung aus Tennis und Squash. Es wird in einem Käfig aus Glas und Drahtgitterelementen, in dem die Wände in das Spiel mit einbezogen werden, gespielt. Die laut Deutschem Tennis-Bund „aktuell am stärksten wachsende Sportart weltweit“ erlebte in den vergangenen Jahren vor allem in Europa (Spanien, Italien, Schweden und Frankreich) einen echten Boom. Und ganz nebenbei gaben Kölns Herren mit Benedikt Reil, Philip Best und Alexander Menk auch noch drei Neuzugänge bekannt.

Für die Darstellung dieser Inhalte von Instagram benötigen wir Ihre Einwilligung. Wenn Sie die Inhalte aktivieren, werden Ihre Daten verarbeitet und es werden Cookies zum Zwecke der Reichweitenmessung und des profilbasierten Online-Marketings auf Ihrem Endgerät gespeichert sowie von diesem gelesen. Informationen und Hinweise zur Einwilligungs-, Widerrufs- und Widerspruchsmöglichkeiten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und der Datenschutzerklärung von Instagram.
Inhalte laden
Instagram-Beiträge immer entsperren

 

Und während die Herren beim Padel Abwechslung suchen, werden die Damen des G&LC Köln in der DGL-Saison 2025 von einer neuen Trainerin gecoacht: Seit Anfang Februar gehört Zoe Stachel dem Pro-Team der Kölner an und möchte mit der Mannschaft in der Regionalliga West 2 oben mitmischen. Von 2016 bis 2018 hat Stachel ihre Ausbildung zum Fully Qualified PGA Professional im Golf Club St. Leon-Rot absolviert, war anschließend im GC Mannheim-Viernheim als Jugend- und Leistungssportkoordinatorin tätig und arbeitete von 2021 bis 2024 als Stützpunktleitung für den Baden-Württembergischen Golfverband im Freiburger GC. Jetzt also Köln, wo's beim Trainingsauftakt zwar kalt, aber immerhin sonnig war.

Für die Darstellung dieser Inhalte von Instagram benötigen wir Ihre Einwilligung. Wenn Sie die Inhalte aktivieren, werden Ihre Daten verarbeitet und es werden Cookies zum Zwecke der Reichweitenmessung und des profilbasierten Online-Marketings auf Ihrem Endgerät gespeichert sowie von diesem gelesen. Informationen und Hinweise zur Einwilligungs-, Widerrufs- und Widerspruchsmöglichkeiten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und der Datenschutzerklärung von Instagram.
Inhalte laden
Instagram-Beiträge immer entsperren

 

Natürlich sind die stolz auf ihre Esther Henseleit. Die Olympia-Silber-Medaillengewinnerin von Paris 2024 hatte vor ihrer erfolgreichen Karriere als Playing Pro für den GC Hamburg Falkenstein DGL gespielt. Nun ist sie das größte Vorbild für die ambitionierten Nachwuchsgolferinnen im Club. Dass sie nun zum zweiten Mal zu Hamburgs Sportlerin des Jahres ausgezeichnet wurde, ist beste Werbung für den Golfsport. Von der Hansestadt wurden neben den Spitzenathleten noch rund 200 Sportler und Sportlerinnen für Deutsche Meisterschaften oder internationale Erfolge geehrt, darunter auch die erste Damenmannschaft, die 2024 eine perfekte Saison gespielt und den Titel im Final Four am Riedhof geholt hatte.

Für die Darstellung dieser Inhalte von Instagram benötigen wir Ihre Einwilligung. Wenn Sie die Inhalte aktivieren, werden Ihre Daten verarbeitet und es werden Cookies zum Zwecke der Reichweitenmessung und des profilbasierten Online-Marketings auf Ihrem Endgerät gespeichert sowie von diesem gelesen. Informationen und Hinweise zur Einwilligungs-, Widerrufs- und Widerspruchsmöglichkeiten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und der Datenschutzerklärung von Instagram.
Inhalte laden
Instagram-Beiträge immer entsperren

 

Verstärkung für die Damen aus dem GC Hösel: Das Team aus der 1. Bundesliga Nord heißt Anna-Marie Hommel willkommen, die zuletzt für den Düsseldorfer GC aktiv war. Die Lehramtsstudentin spielt nicht nur ziemlich gut Golf (HCP -2,4, tiefste Runde 64/-7), sondern taucht in ihrer Freizeit auch gerne in die Welt des Philosophen Immanuel Kant ein. Ach ja, und nach ihrem Traumflight wurde Hösels Neue im aktuellen Post des Clubs auch gefragt. Ihre Antwort: Justin Thomas und Jordan Spieth.

Für die Darstellung dieser Inhalte von Instagram benötigen wir Ihre Einwilligung. Wenn Sie die Inhalte aktivieren, werden Ihre Daten verarbeitet und es werden Cookies zum Zwecke der Reichweitenmessung und des profilbasierten Online-Marketings auf Ihrem Endgerät gespeichert sowie von diesem gelesen. Informationen und Hinweise zur Einwilligungs-, Widerrufs- und Widerspruchsmöglichkeiten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und der Datenschutzerklärung von Instagram.
Inhalte laden
Instagram-Beiträge immer entsperren

 

Auch sie kann den Auftakt kaum erwarten. Nachdem Ex-Tourspielerin und LET-Gewinnerin Ann-Kathrin Lindner im Interview der DGL-Redaktion bereits verraten hatte, dass sie die neue Pro-Regelung nutzen und für die Damen des Burgdorfer GC (Regionalliga Mitte) unbedingt DGL spielen wolle, feilt sie an ihrem Schwung. Die ab 2025 geltende neue Möglichkeit, dass auch Teaching Pros abschlagen dürfen, sei für sie „ein wirklicher Anreiz, wieder mehr Zeit in mein eigenes Spiel zu investieren.“ Die Arbeit mit Coach Ben Parker scheint Spaß zu machen und ihr „Take Away hat’s nötig“, so Lindner.

Für die Darstellung dieser Inhalte von Instagram benötigen wir Ihre Einwilligung. Wenn Sie die Inhalte aktivieren, werden Ihre Daten verarbeitet und es werden Cookies zum Zwecke der Reichweitenmessung und des profilbasierten Online-Marketings auf Ihrem Endgerät gespeichert sowie von diesem gelesen. Informationen und Hinweise zur Einwilligungs-, Widerrufs- und Widerspruchsmöglichkeiten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und der Datenschutzerklärung von Instagram.
Inhalte laden
Instagram-Beiträge immer entsperren

 

Nein, er ist nicht der ehemalige Weltklasse-Skispringer, der heute im tschechischen Parlament sitzt. Aber er trägt den selben Namen: Jakub Janda schlug zuletzt drei Jahre lang für den GC Mannheim-Viernheim in der 1. Bundesliga Süd ab. In der Saison 2025 wird Janda für den GC Am Reichswald in der 2. Bundesliga Mitte um Punkte kämpfen. Apropos Kämpfen: Sein Hobby ist Kampfsport, konkret: MMA (Mixed Martial Arts). Man sollte sich also nicht mit ihm anlegen. In Nürnberg sind sie sehr happy mit ihrem Neuzugang: „Wir freuen uns auf ein mega Jahr mit Dir Jakub!“

Für die Darstellung dieser Inhalte von Instagram benötigen wir Ihre Einwilligung. Wenn Sie die Inhalte aktivieren, werden Ihre Daten verarbeitet und es werden Cookies zum Zwecke der Reichweitenmessung und des profilbasierten Online-Marketings auf Ihrem Endgerät gespeichert sowie von diesem gelesen. Informationen und Hinweise zur Einwilligungs-, Widerrufs- und Widerspruchsmöglichkeiten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und der Datenschutzerklärung von Instagram.
Inhalte laden
Instagram-Beiträge immer entsperren

Weiteres zum Thema

Tipps der Redaktion